Glücklicherweise setzen sich immer mehr Menschen mit Herzblut für den Klimaschutz ein und wollen ihre Werte in alle Lebensbereiche mit einbringen. Dies hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Menschen kündigen ihre Jobs und suchen nach neuen Stellen in Firmen, die sich durch ihren Einsatz gegen den Klimawandel einen Namen machen. Die Personen, die einen Job für einen neuen, klimafreundlichen Arbeitsplatz aufgeben, werden als „Climate Quitters“ bezeichnet.
Für einen aktuellen Artikel von LinkedIn zum Thema „Climate Quitting“ wurde die Umfrage „Wirst Du bei der Suche nach Deiner nächsten Rolle Unternehmen priorisieren, die sich aktiv und effektiv für den Klimawandel einsetzen?“ durchgeführt. Die Ergebnisse vom 10.01.2023 zeigen, dass Klimaschutz für 40 % der Befragten ein Hauptkriterium bei der Arbeitgeber*innensuche ist. (Anmerkung: Bitte beachtet, dass sich diese Statistik bis zum Ende der Umfrage noch ändern kann.)
Das Bewusstsein für die individuellen, kollektiven und geschäftlichen Auswirkungen auf das Klima wächst erheblich und mehr und mehr Menschen übernehmen Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten. Wenn die richtigen Maßnahmen zur Förderung einer grüneren Wirtschaft eingesetzt werden, könnten laut der International Labour Organisation bis 2030 weltweit 24 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Bloomberg hat ebenfalls einen Artikel mit vielen Daten zu “Climate Quitting” veröffentlicht. Ein Ergebnis ist, dass 51% der Menschen niedrigere Gehälter in Kauf nehmen würden, um für ein umweltbewusstes Unternehmen zu arbeiten. Der Artikel enthält auch Interviews mit einer Reihe von „Climate Quitters“, die ihre Gedanken und ihre Motivation bezüglich dieses Themas teilen.
Das Team für unseren Geschäftsbereich Renewables sieht eine Reihe neuer Kandidaten*innen, die sich für Stellen bewerben, bei denen Klimaschutz eine hohe Priorität ist; So unterstützen sie das Wachstum der Trends zu erneuerbaren Energien und „Climate Quitting“.
Yaw Boateng, Direktor für Erneuerbare Energien bei Staffgroup, sagt:
„Lange Zeit waren Jobs Mittel zum Zweck, um das Leben finanziell stemmen zu können. Oft bedeutete dies 40+ Jahre im selben Unternehmen, Tag für Tag, ohne die eigenen Leidenschaften mit einbringen zu können. Heute im 21. Jahrhundert geht es uns besser als je zuvor. Wir sind die erste Generation, für die Sicherheit, genügend Nahrung, sauberes Wasser und Strom teilweise selbstverständlich sind. Und weil wir diesen Luxus haben, sollten wir alles tun, um unsere Bestimmung oder Leidenschaft – unser „Warum“ – zu finden, um ein glückliches, erfülltes und zufriedenes Leben zu führen. Jeden Tag spreche ich mit Kandidat*innen die bereits auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien tätig sind, sowie mit Kandidat*innen, die nach Möglichkeiten suchen, in den Markt einzusteigen. Eine der Hauptmotivationen ist der Wunsch nach erfüllender und sinnvoller Arbeit und im Sektor der erneuerbaren Energien wird man diese auf jeden Fall finden.”
Staffgroup verbindet Personen mit Möglichkeiten zur Entwicklung und Leitung von Projekten für erneuerbare Energien, damit wir als Bevölkerung unsere globalen Ziele zur Energiewende erreichen können.
“Zu wissen, dass mein Team und ich diese essentiellen Projekte unterstützen, macht uns sehr stolz und wir freuen uns, täglich einen positiven Beitrag zu leisten.”