Germany’s Overshoot Day

Find Out More Below

Down Arrow

Schon bereits heute erleben wir in Deutschland den “Overshoot Day”. Wenn alle Menschen auf der Welt so leben und konsumieren würden wie alle Einwohner*innen in Deutschland, dann wäre heute bereits der Earth Overshoot Day. Wir von Staffgroup wollen diesen Tag zum Anlass nehmen, um darauf aufmerksam zu machen, dass jeder mit seinem persönlichen Fußabdruck zum globalen Overshoot beiträgt und das Wissen und die Möglichkeit besitzt, etwas zu verändern.

Was ist der ‘Overshoot Day’?

Der Overshoot Day eines Landes ist das Datum, an dem sämtliche natürliche Ressourcen der Welt aufgebraucht wären, sollte die gesamte Menschheit so leben und konsumieren wie wie die Menschen in diesem Land. Das Overshoot-Datum eines Landes wird mit Hilfe der National Footprint and Biocapacity Accounts des Global Footprint Network berechnet, welche jährlich aktualisiert werden.

Wie können wir das Datum verschieben?

Effektive und bezahlbare Lösungen für #MoveTheDate des Earth Overshoot Day gibt es bereits in Hülle und Fülle. Um ihre Umsetzung in der realen Welt zu beschleunigen, müssen wir das vorhandene Know-how über effektive Konzepte teilen, damit wir Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft ergreifen können.

Zu den aktuellen Maßnahmen, die wir unterstützen können, gehören:

  1. Lebensmittelverschwendung reduzieren
  2. Natur besser schützen und erhalten
  3. Überdenken, wie Städte gestaltet und verwaltet werden
  4. Nutzung von erneuerbaren Energiequellen
  5. Mehr auf vegane/vegetarische Nahrung achten
  6. Umweltbewusstes Reisen
  7. Die Natur erhalten und schützen.
  8. Gespräche anstoßen und Wissen über den Klimaschutz teilen
  9. CO2-frei pendeln
  10. Nachhaltig einkaufen und unseren Kleidungskonsum anpassen

Wie trägt Staffgroup dazu bei?

Der CO2-Fußabdruck macht 57% des ökologischen Fußabdrucks der Menschheit aus. Staffgroup ist daher sehr daran interessiert, hier einen Beitrag zu leisten. Staffgroup ist die erste klimaneutrale Personalberatung in Europa.

Wir wollen unseren Einfluss und unser Netzwerk nutzen, um einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten.

Wir sind aktives Mitglied der Organisation ‘Leaders for Climate Action’, um uns dabei zu unterstützen, unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren. In unseren in Richtung Zukunft fokussierten Fachbereichen arbeiten wir nachhaltig, um Veränderungen schnell und effizient umzusetzen. Mit der Unterstützung von ‘Leaders for Climate Action’ und unserem Climate Officer messen wir unseren Fußabdruck, reduzieren ihn kontinuierlich und kompensieren den Rest.

Dieser Anspruch prägt unsere ethische, unternehmerische Kultur und ermutigt unsere Mitarbeiter, Kandidaten und Kunden zu klimafreundlichen Denken und Handeln.