New Year New Me

Find Out More Below

Down Arrow

New Year New Me! Willkommen im Jahr 2022 und herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Vorsätzen, solltest du welche haben. Wir haben einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt, wie du deine Vorsätze in die Tat umsetzen kannst und somit nicht aus den Augen verlierst.

 

1-  Zieh Bilanz und plane deine Vorsätze ordentlich.

Bevor du mit deiner Planung der neuen Vorsätze beginnst, ziehe erst einmal Bilanz. 

In dem ganzen Trubel vergisst man schnell, was man schon alles erreicht hat. Nimm dir einen Moment Zeit, um über deine Erfolge und Misserfolge in diesem Jahr nachzudenken, über das, was dir besonders gefallen hat und was du verändern möchtest. Bleibe dabei realistisch und objektiv.

 

2- Tipps und Tricks, um die Vorsätze nicht aus den Augen zu verlieren.

Suche dir ein Zitat, das dich inspiriert. Dabei ist es wichtig, dass es zu deiner aktuellen Stimmung oder zu deinem wichtigsten Vorsatz für das kommende Jahr passt. Jedes Mal, wenn du es liest, wird es dir die Motivation geben oder dich zumindest daran erinnern, weiter daran zu arbeiten. Ein Beispiel wäre: 

“Man muss einen Vorsatz einhalten, weil er gut ist, und nicht, weil man ihn gefasst hat”. François de La Rouchefoucauld

Du kannst deine Vorsätze mit als deine Passwörter verwenden, denn die verwendest du ziemlich oft… und ab und zu vergisst man sie! Wenn du sie jedoch als Passwort festlegst, wird es dir leichter fallen, sich an sie zu erinnern. Jedes Mal, wenn du dich mit deinem Passwort auf einer Plattform einloggen musst, wirst du somit automatisch an deine Vorsätze erinnert. Eine effektive, tägliche Erinnerung, die einfach einzurichten ist und sich für den Arbeitsalltag eignet, ohne deinen Zeitplan zu beeinträchtigen.

3- 5 Ideen für gute Vorsätze für das Jahr 2022
  • Lebe nachhaltiger.

Reduziere deinen Abfall, indem du z.B. auf Papierhandtücher verzichtest und stattdessen Lappen verwendest, die du aus alten Handtüchern und Kleidungsstücken zuschneidest. Du kannst auch wiederverwendbare Einkaufstaschen verwenden.

 

  • Komme aus deiner Komfortzone heraus.

Wenn du ab und zu deine Komfortzone verlässt, erzeugt das gerade genug positiven Stress, um deine Konzentration, Kreativität und deine Dynamik zu steigern. Und bereitet dich bestens auf Stresssituationen vor.

 

  • Lese jeden Monat ein Buch.

Lesen ist super für das Gehirn. Baut Stress ab, verbessert dein Gedächtnis und deine Konzentration.

 

  • Mache dir selbst und anderen jeden Tag ein Kompliment.

Positivität ist wichtig und stärkt dein Selbstbewusstsein und eben auch das von anderen. 

 

  •  Achte auf deine Gesundheit.

Gesund zu sein ist das A und O. Achte auf deinen Körper und auf das, was du ihm zuführst. Manchmal sind es nur minimale Veränderungen, die Wunder bewirken können.

 

Natürlich sind dies alles nur Ideen und Tipps. Wie genau deine Vorsätze und Pläne aussehen, bestimmst nur du alleine. Setze deine Ziele nicht zu hoch, um nicht enttäuscht zu werden. Nur wer sich realistische und konkrete Ziele setzt, hat echte Chancen, die Vorsätze auch zu erreichen. Teile deine Pläne mit Freunden oder Gruppen und finde somit motivierte Gleichgesinnte. Willst du z.B mit dem Joggen beginnen, kannst du dich alleine oder mit Partner:in für einen 5 km Lauf anmelden. 

Oft bringen uns bereits kleine Veränderungen dem Ziel um einiges näher. Und vergiss nie den Spaß bei allem, was du tust.