Seit wann bist du Teil der “Leader for Climate Action”?
Ich bin dem Verein 2019 beigetreten.
Was ist die Botschaft hinter diesem Verein?
“Leaders for Climate Action” ist eine unternehmerische Gemeinschaft, die Klimaschutzmaßnahmen vorantreibt. Sie machen Führungskräfte aus der Wirtschaft zu Climate Leaders und helfen dabei, ihre Organisationen umzugestalten, sie zu inspirieren und zu motivieren und letztendlich Einfluss auf politische Entscheidungsträger:innen und die Gesellschaft zu nehmen.
Wir können uns nicht darauf verlassen, dass die Politik alleine etwas verändert. Deshalb ist es so wichtig, dass wir als Geschäftsführer:innen oder CEOs, unseren Teil dazu beitragen und in unseren Unternehmen Veränderungen vornehmen. Wir als Führungskräfte können viel bewirken, da wir mit vielen unterschiedlichen Menschen kommunizieren und so auch viele von ihnen vertreten.
Der Verein hat 1.517 Mitglieder und 173.751 Zusagen von Mitarbeiter:innen. Bereits 13,53 Millionen $ an Ausgleichszahlungen wurden geleistet und 902.091 Tonnen Kohlenstoff eingespart.
Wir wissen, dass es keinen Planet B gibt. Und wir wissen, dass viele Menschen und Unternehmen bereits Veränderungen für den Klimaschutz vornehmen. Was ist dein persönlicher Plan für 2022?
Seit 2019 habe ich mich persönlich dazu verpflichtet, meinen eigenen CO2- Fußabdruck zu kompensieren und mein Bestes zu tun, um diesen Fußabdruck jedes Jahr zu verkleinern.
- Ich benutze häufiger öffentliche Verkehrsmittel und mein Fahrrad
- Ich verbringe die Ferien mit meinen Kindern und wir nehmen uns Zeit Strände zu säubern
- Ich kläre die Mitarbeiter:innen der Staffgroup auf und nehme Veränderungen vor, um einen größeren Einfluss auf unsere Gesellschaft zu haben.
Meine Hoffnung ist es, dass wir durch unser Handeln mehr Aufmerksamkeit auf das Thema lenken und so etwas bewirken können.
Die Staffgroup ist seit 2021 klimaneutral. Wie hast du das erreicht?
Wir haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Eine davon war die Umstellung unseres Energie- und Stromverbrauchs auf erneuerbare Energiequellen.
Für jeden Geburtstag innerhalb der Gruppe pflanzen wir einen Baum, so haben wir jetzt schon 110 Bäume in Nepal, Madagaskar und Afrika gepflanzt.
Darüber hinaus geben wir allen neuen Mitarbeiter:innen zum Start bei uns nachhaltige Produkte mit auf ihren Weg, um ihren ökologischen Fußabdruck positiv zu beeinflussen, darunter sind wiederverwendbare Kaffeebecher, Wasserflaschen und nachhaltige Taschen. Wir haben außerdem unsere Suchmaschine für alle Kolleg:innen auf den ökologischen Suchdienst Ecosia umgestellt. Der restliche CO2 Fußabdruck der Staffgroup wurde durch die Finanzierung von Umweltprojekten kompensiert.
Durch die Umsetzung all dieser Aktivitäten kann ich mit Stolz sagen, dass Staffgroup nun klimanneutral ist!