TIPPS FÜR EINE ERFOLGREICHE ERSTE ARBEITSWOCHE
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Job. Wir hoffen, dass er so ist wie du ihn dir vorgestellt hast und, dass du in deiner neuen Rolle einige, wirklich positive Erfahrung machst.
Hier sind unsere 10 besten Tipps für eine erfolgreiche erste Woche.
- Pünktlich sein
Sei pünktlich. Der erste Eindruck zählt. Wir empfehlen immer, vor deinem ersten Tag eine Probefahrt zu machen, um sicherzustellen, dass du genügend Zeit einplanst und 15 Minuten früher kommst.
- Netzwerk
Wenn möglich, knüpfe Kontakte zu deinen neuen Kolleginnen und Kollegen in allen Teams und Abteilungen. Du wirst auf diesem Weg viel von den Leuten lernen: über ihre Aufgaben, aktuelle Projekte, die interne Zusammenarbeit und du bekommst sicherlich Tipps für den besten Lunch Spot in der Nähe!
- Fragen stellen
Trau dich! Fragen zu stellen ist der beste Weg, um zu lernen und sicherzustellen, dass du alles verstehst. Außerdem zeigst du damit, dass du dich auf deine:n Gesprächspartner:in einlässt. Engagement und Interesse sind wichtig und zeigen deinen Kolleg:innen, dass du motiviert und lernfähig bist.
- Suche nach Vorbildern
Gibt es Kolleg:innen, die vor 6-12 Monaten in deiner Rolle angefangen haben? Dann solltest du mit genau diesen sprechen und ihnen Fragen stellen: Was haben sie erreicht/ gelernt? Haben sie irgendwelche Tipps? Was war ihre größte Herausforderung? Mit wem solltest du dich vernetzen? Gibt es Blogs, Magazine, Bücher, die empfehlenswert sind?
- Knüpfe Kontakte
Knüpfe Kontakte mit deinem neuen Team. Setz dich in der Mittagspause zu den Leuten in der Kantine oder begleite die anderen auf After Work Drinks. Nutze die Gelegenheit, um neue Freunde zu finden und Beziehungen zu deinen neuen Kolleg:innen aufzubauen. Guter Zusammenhalt ist wichtig für gut funktionierende Teams.
- Lies
Nimm dir die Zeit, alles zu lesen, was dir geschickt wurde (und zwar richtig!). Dazu gehören u.a. unternehmensweite E-Mails, die Website des Unternehmens, Dokumente, die an dich geschickt werden.
- Sei proaktiv
Versuche dich daran zu erinnern, was in deinem Vorstellungsgespräch gesagt wurde – gab es etwas Wichtiges oder Relevantes, das erwähnt wurde und mit dem du zu tun haben wirst? Neue Projekte, Rebranding usw. Wenn nicht, frage, was die größte Herausforderung für dein Team und das Unternehmen ist, und überlege, ob du Ideen aus früheren Erfahrungen mit einbringen kannst.
Dabei ist es wichtig, dass du erst beobachtest und dann handelst. Du willst deine proaktive Art und deine Ideen zeigen, aber es ist genauso wichtig, dass du dich in die Situation hineinversetzt, lernst und zuhörst. Wenn du ein Grundverständnis über Budget, Partner und deine Rolle hast, kannst du damit beginnen, Pläne zu erstellen und Vorschläge zu machen, um etwas zu bewirken.
- Mach dir Notizen
In der ersten Woche (und im ersten Monat!) musst du eine Menge Informationen aufnehmen – von deinen neuen Aufgaben bis hin zu den Logins für das IT-System. Wir empfehlen dir, Notizen zu machen. Sie ersparen dir Fragen zu wiederholen, auf die du bereits eine Antwort erhalten hast.
- Lerne die Unternehmenskultur kennen
Plaudern die Leute im Büro oder sind sie sehr konzentriert? Du willst nicht störend wirken, aber du willst auch nicht schweigen. Versuche eine gemeinsame Basis zu finden!
Achte auf die kleinen Dinge! Wie lange brauchen die Leute zum Mittagessen? Gehen alle pünktlich? Eine allgemeine Regel lautet: Sei in den ersten Wochen nie die erste Person, die geht, aber du musst auch nicht die Letzte sein.
- Stell dir die Frage: Wie sieht ein erfolgreicher erster Monat / 6 Monate aus?
Du willst wissen, dass du erreichbare Ziele anstrebst. Wenn du mit deinem Vorgesetzten sprichst und die ersten Fragen stellst, bekommst du vielleicht auch ein paar neue Tipps oder Ratschläge, wie du schneller vorankommst oder was du vermeiden solltest. Das hilft dir auch, wenn du eine Probezeit oder ein Mitarbeitergespräch hast – du weißt, was von dir erwartet wird, um erfolgreich zu sein.
Wenn du weitere Fragen zu diesem Thema hast oder uns direkt kontaktieren willst, dann nutze unser Kontaktformular staffgroupdene.wpengine.com/kontakt