WIE DU LÜCKEN IN DEINEM LEBENSLAUF ERKLÄRST.

Find Out More Below

Down Arrow

WIE DU LÜCKEN IN DEINEM LEBENSLAUF ERKLÄRST.

Eine Unterbrechung der Beschäftigung ohne eine vernünftige Erklärung sieht im Lebenslauf schlecht aus und kann zu einer Ablehnung führen. Lege deinem Lebenslauf ein Anschreiben bei, in dem du die Gründe für die Lücke erklärst, denn es könnte einen völlig legitimen Grund geben.

 

Hier einige Beispiele:

  • Arbeitslosigkeit

Du bist arbeitslos geworden – wahrscheinlich der häufigste Grund für eine Unterbrechung der Berufstätigkeit. Das kann jede treffen und entzieht sich oft völlig der eigenen Kontrolle, aber wie du damit umgehen, wird dein Selbstwertgefühl beeinflussen. Ein optimistischer Ansatz wird letztendlich zu einem positiven Ergebnis führen.

Sei offen und ehrlich und erkläre genau, was du in dieser Zeit getan hast.  Wenn du z. B. entlassen wurdest, gib an, ob du freiwillige Arbeit geleistet oder einen Kurs besucht hast. Denke daran, dass Arbeitgeber:innen den beruflichen Werdegang überprüfen, und das Letzte, was du willst, ist, unehrlich und nicht vertrauenswürdig zu erscheinen – sei direkt und bleibe bei der Wahrheit.

 

  • Reisen

Viele Student:innen nehmen sich z.B.  ein Jahr Auszeit, um zu reisen, und das ist völlig in Ordnung. Auch ein Sabbatical, also eine temporäre Auszeit zählt und kann für jede:n ein wichtiger Schritt sein. Erkläre warum du dich genau dafür entschieden hast und welche Veränderungen du an dir selbst sehen kannst. Wenn du einige Monate in einem Land gelebt hast, hebe die wichtigsten Erfahrungen oder Erkenntnisse hervor, die deinen neugierigen und proaktiven Charakter zeigen könnten. 

 

  • Eine Familie gründen

Auch das ist legitim, also unterschätze nicht deinen Wert, wenn du ins Berufsleben zurückkehrst. Betone, dass du bereit bist, wieder ins Berufsleben einzusteigen und deine Fähigkeiten einzubringen.

 

  • Krankheit

Ein heikler Bereich, aber wenn du eine erhebliche Lücke vorweisen kannst, ist dies natürlich eine Erklärung wert. Sei ehrlich bei diesem Thema. Das Wichtigste ist, dass du jetzt fit bist und bereit für deine neue Position.

 

  • Weitere Ausbildung

Viele Menschen nehmen eine Auszeit, um ihre Fähigkeiten zu verbessern oder sich weiterzubilden. Sei stolz darauf und gib den Namen und die Adresse des Colleges oder der Universität an, die du besucht hast, und erwähne vielleicht den Namen eines Tutors, der kontaktiert werden kann.

 

  • Versäumnis, eine Erklärung abzugeben

Wenn du eine Unterbrechung, aus welchem Grund auch immer, nicht erklärt hast, könnte ein:e Arbeitgeber:in dein Engagement und Ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen, was sich letztlich auf die Entscheidung für ein Vorstellungsgespräch auswirken könnte.